Am 13.12.2008 trafen sich 250 Athleten aus 13 Vereinen Mecklenburg Vorpommerns
und Brandenburgs zum traditionellen Schülersportfest des Sportclub Neubrandenburg
im Neubrandenburger Jahnsportforum.
Der LAV Waren nahm mit 15 Aktiven teil und konnte die großen Erwartungen mehr als erfüllen.
Mit sieben Einzelsiegen und 8 neuen Kreisrekorden schloss der LAV das Wettkampfjahr 2008 überaus erfolgreich ab.
Zu den großen Überraschungen des Tages zählte ohne Zweifel der Weitsprungsieg der 11-jährigen Nele Halliant.
Nach einem Jahr Wettkampfpause meldete sie sich mit hervorragenden 4,56m (KR) zurück und hielt
damit alle Favoriten sicher unter Kontrolle.
Einen weiteren Einzelsieg bei den elfjährigen Mädchen erkämpfte sich ebenso
überraschend Lill-Ann Hochkeppler über 50m mit sehr guten 7,56 sec. Lill-Ann konnte
auch im folgenden 800m Lauf einen guten 2. Platz belegen, hier lief ihre Vereinskameradin
Lena Nitschke mit persönlicher Bestleistung auf Platz 3.
In der Altersklasse 10 der Mädchen konnte Elisa Adams über 800m einmal mehr ihre
Spitzenposition behaupten und lief in 2:37,66 min mit neuem Kreisrekord zum sicheren Sieg.
Lilly Endler konnte in der gleichen Altersklasse über 50m in 7,57sec und im Weitsprung
mit überragenden 4,49m zwei weitere Kreisrekorde in die Statistik einbringen.
Ihren ersten Wettkampf für den LAV Waren überhaupt absolvierte die 12-jährige Vivienne Ungibauer,
umso überraschender war ihr Sieg im Kugelstoßen mit sehr guten 8,83m.
Für einen weiteren Kreisrekord sorgte in der Altersklasse 13 bei den jungen Damen Ulrike Lemke über 800m,
hier verbesserte sie mit sehr guten 2:33,97min die 11 Jahre alte Bestmarke
aus dem Jahre 1997.
Bei den Damen der Altersklasse 15 gewann Benita Nmakwe das Kugelstoßen mit 11,01m.
Ihre Vereinskameradin Stefanie Gotzhein gewann den parallel laufenden Sprint-Cup sehr souverän,
unter anderem verbesserte sie hier den Kreisrekord über 60m auf sehr gute 8,02 sec.
Die Jungen des LAV Waren konnte dem Beispiel ihrer Vereinskameradinnen folgen
und markierten mit Duke Nmakwe (AK11) zwei Kreisrekorde im Sprint (7,21sec) und Weitsprung mit 4,74m.
Besondere Freude bereiteten die jüngsten Starter des LAV Waren, die neunjährigen
Zwillinge Ole und Fiete Fritsche. Sie startete in der AK 10 und errangen in allen
Disziplinen persönliche Bestleistungen. Für die Zwillinge war dieser Wettkampftag eine
erfolgreiche Generalprobe für die im Januar stattfindenden Hallenlandesmeisterschaften.
|